Pflege und Betreuung in der Zeit des Älterwerdens und Sterbens heissen für uns: diese Phasen als Entwicklungsschritte verstehen zu lernen und zu begleiten. Die Grundlage dazu bilden das anthroposophisch erweiterte Pflegeverständnis und in der heutigen Alterspflege zukunftsweisende therapeutische Methoden. Viele Produkte und therapeutischen Anwendungen, die wir in der Pflege einsetzen, haben ihren Ursprung in der anthroposophisch erweiterten Pharmazeutik und Medizin.
Wesentlich ist uns der Kontakt mit Angehörigen und deren Teilnahme am Leben der Bewohner. Zahlreiche freiwillige Helfer stehen unseren Bewohnern auf Wunsch zur Seite. Die Aktivierungstherapie weckt Impulse zu eigenem Tun. Geistige und soziale Fähigkeiten des Menschen sollen durch sie erhalten und gefördert werden.
Die ärztliche Betreuung im Sonnengarten ist frei wählbar. Anthroposophisch orientierte Ärzte stehen regelmässig in Sprechstunden und Patientenbesuchen zur Verfügung.
Die Begleitung des sterbenden Menschen ist uns ein besonderes Anliegen. Mitbewohner, Angehörige sowie auswärtige Menschen unterstützen uns in dieser Aufgabe. Nach dem Tode können Verstorbene bei uns aufgebahrt werden.