Zum Inhalt

Zusammenarbeit

AN DER GEMEINSAMEN AUFGABE

Die gemeinsame Aufgabe, wie sie im Leitbild formuliert ist, verbindet alle Mitarbeitenden. Zu deren Erfüllung trägt der Einzelne entsprechend seinen Fähigkeiten bei. Fachliche Qualifikation, sorgfältige Einführung, die Möglichkeit interner und externer Weiterbildung sowie das Angebot künstlerischer Kurse sind uns wichtige Anliegen, um unsere Dienstleistungen lebendig halten zu können. Der Sonnengarten strebt als Führungsstil das Handeln aus einem vertieften Aufgabenverständnis an und fördert die Eigenverantwortung. Durch seine persönliche Entwicklung leistet der einzelne Mitarbeitende einen Beitrag für die Zukunft des Sonnengartens und dessen Aufgabe.

Weil es sich in vielerlei Hinsicht lohnt, im Sonnengarten zu arbeiten:

  • 5 bis 6 Wochen Ferien
  • Umkleidezeit: Pro Schicht werden 10 Minuten gutgeschrieben
  • Dienstaltersprämien (1/18 vom Bruttojahreslohn alle 10 Jahre)
  • Gesunde Verpflegung (Mittagessen à Fr. 8.-), 85% der verwendeten Lebensmittel aus regionalem biologischen oder bio-dynamischen Anbau
  • Gratis Znüniverpflegung
  • Gratis Kaffee & Tee den ganzen Tag
  • Gratis frische Früchte den ganzen Tag
  • Gratis Mitarbeiter Parkplatz
  • ÖV Beitrag pro Jahr von Fr. 150.-
  • Pensionskasse: kein Koordinationsabzug
  • Mehr Zeit für Bewohnende, dank höherem Pflegeschlüssel
  • Grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unmittelbare Nähe zum Naherholungsgebiet und Lützelsee
  • 70 – 80 Konzerte, Vorträge und Ausstellungen pro Jahr im Haus.

Offene Stellen

JETZT BEWERBEN!

Leitung Finanzen, Personal und Administration 100%

Details können Sie aus dem Profil
Leitung Finanzen, Personal und Administration ersehen.

Mitarbeiter/in Hauswirtschaft, 80%

Details können Sie aus dem Profil
Mitarbeiter/in Hauswirtschaft, 80% ersehen.

Fachperson Gesundheit EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/AKP, 80%
für den Nachtdienst

Details können Sie aus dem Profil
Fachperson Gesundheit EFZ oder Dipl. Pflegefachperson HF/AKP, 80% Nachtdienst ersehen.

Pflegehelfer/in SRK oder Assistent/in Gesundheit & Soziales EBA, 50-60%
für den Nachtdienst

Details können Sie aus dem Profil
Pflegehelfer/In SRK oder Assistent/in Gesundheit & Soziales EBA, Nachtdienst ersehen.

Fachperson Hauswirtschaft EFZ, BerufsbildnerIn, 80%–100%

Details können Sie aus dem Profil
Fachperson Hauswirtschaft EFZ, BerufsbildnerIn ersehen.

Pflegehelfer/in SRK oder Assistent/in Gesundheit & Soziales EBA 50–100 %

Details können Sie aus dem Profil
Pflegehelfer/in SRK oder Assistent/in Gesundheit & Soziales EBA ersehen.

Lehrstelle Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ ab 01.08.2024

Details können Sie aus dem Profil
Lehrstelle Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ ersehen.

Fachperson Gesundheit EFZ, FASRK oder Dipl. Pflegefachperson
HF/AKP/Psy.KP 50-100%

Details können Sie aus dem Profil Fachperson Gesundheit EFZ, FASRK oder Dipl. Pflegefachperson HF/AKP/Psy.KP 50-100% ersehen.

Lernende/r Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Lernende/r Assistent/in Gesundheit & Soziales EBA

Details können Sie aus dem Profil
Lernende/r Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Lernende/r Assistent/in Gesundheit & Soziales EBA
ersehen.

Spontanbewerbung

WIR FREUEN UNS AUF IHRE UNTERLAGEN

Bewerbungsformular

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Click or drag files to this area to upload.You can upload up to 10 files.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Motivationsschreiben / Lebenslauf / Arbeitszeugnisse / Diplome (max. 10 Dokumente)